Meilensteine
-
22.12.2022
Durchbruch gelungen: Knecht'sche Hallen finden neuen Eigentümer
Durchbruch gelungen: Knecht'sche Hallen finden neuen Eigentümer Das Wohnungsunternehmen Semmelhaack ...
-
02.09.2022
Haus der Technik eröffnet: Meilenstein im Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen
Haus der Technik eröffnet: Meilenstein im Sanierungsgebiet Krückau-VormstegenAls erster städtischer Hochbau ...
-
27.06.2022
Rathaus-Neubau: Bauantrag eingereicht
Rathaus-Neubau: Bauantrag eingereicht24 Ordner, 250 Zeichnungen, acht Ausfertigungen: Die Stadt ...
-
18.11.2021
Entwurfsplanung des Rathauses beschlossen
Der Stadtumbau-Ausschuss beschließt die Entwurfsplanung des neuen Rathauses - mitsamt des Gründachs.
-
02.11.2021
Umbau der Berliner Straße beschlossen
Der Ausschuss für Stadtumbau beschließt den Umbau der Berliner Straße. Sie soll eine attraktive, grüne Stadtkante bilden und den Verkehr im Sanierungsgebiet verringern.
-
02.11.2021
Sanierung abgeschlossen
Vormstegen 43: Historisches Stadthaus ist saniert Das markante Eckhaus an der ...
-
20.05.2021
Neu-Inszenierung des Hafens: Vorentwurf beschlossen
Der Elmshorner Hafen soll neu inszeniert werden: Die Politik stimmt der Vorentwurfsplanung der Neugestaltung zu.
-
12.05.2021
Haus der Technik: Hochbau beginnt
Mit der Baustelleneinrichtung fällt der Startschuss für den Hochbau des Haus der Technik. Auf drei Geschossen entstehen Büros für Mitarbeitende der Stadt Elmshorn.
-
23.02.2021
Vormstegen 43: Beginn der Sanierung
Für mehr als 500.000 Euro wird das historische Stadthaus am ehemaligen Wechselplatz saniert.
-
01.10.2020
Gestaltung Buttermarkt beschlossen
Meilenstein für den neuen Buttermarkt erreicht: Die Politik beschließt die Gestaltung des Areals.
-
01.09.2020
Eröffnung der Provisorien Probstendamm und Südufer-Parkplatz
Der provisorisch ausgebaute Probstendamm sowie die neue Parkfläche am Südufer werden freigegeben
-
07.08.2020
Kanalarbeiten größtenteils abgeschlossen
Mehr als 2700 Meter Schmutz- und Regenwasserkanal wurden verlegt: Eine wichtige Voraussetzung für den Stadtumbau wurde geschaffen.
-
14.01.2020
Fertigstellung Pumpwerk Haus der Technik
Das Haus der Technik ist betriebsbereit: Ein Schlüsselmoment für die Entwässerung des Quartiers.
-
21.10.2019
Eröffnung Café Vormstegen 15
Auf Vormstegen 15 gehen die Lichter an: Nach Umbau und Sanierung eröffnen die neuen Gebäudeeigentümer ihr Café.
-
01.07.2019
Abriss Kremer-Hallen
Abriss der ehemaligen Kremer-Hallen an der Schauenburger Straße - die Fläche wird in Teilen mit dem neuen Rathaus bebaut werden
-
01.07.2018
Vormstegen 15 veräußert
Die Stadt veräußert das gründerzeitliche Gebäude Vormstegen 15 an einen privaten Investor.
-
01.01.2017
Fertigstellung Kibek-Quartier
Das City-Quartier rund um das ehemalige Kibek-Hochhaus ist fertiggestellt.
-
01.01.2016
Baubeginn Haus der Technik
Baubeginn für das Haus der Technik am Südufer.
-
01.01.2015
Abriss der Parkpalette am Südufer
Abriss der Parkpalette am Südufer
-
Kauf Kremer-Gelände
Die Stadt Elmshorn kauft das Kremer-Gelände an der Schauenburger Straße. Hier soll das neue Rathaus entstehen.
-
01.01.2013
Abriss der Videothek
Abriss der ehemaligen Videothek an der Berliner Straße.
-
01.01.2013
Einweihung Hafenspange
Einweihung Hafenspange
-
01.01.2011
Rahmenplan
Der Rahmenplan für die Entwicklung des Sanierungsgebietes wird durch die Elmshorner Politik beschlossen. Grundsätzliche städtebauliche Ziele sind für das Quartier vorgegeben.
-
01.06.2008
Festlegung Sanierungsgebiet
Das Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen wird festgelegt: Das Areal von der Berliner Straße bis zum Vormstegen, von der Reichenstraße bis zum Wedenkamp soll entwickelt werden.
-
12.07.2007
ISEK
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) untersucht Elmshorns städtebaulichen Entwicklungsbedarf und zeigt Entwicklungsziele auf.