Inhalt
Datum: 24.02.2025

Krückau-Vormstegen im Wandel: Mit den Stadtführern auf Tour durch Elmshorns größtes Umbauprojekt

Der Stadtumbau im Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen hat Fahrt aufgenommen. Doch was passiert hinter den Bauzäunen? Welche Geschichten verbergen sich hinter den historischen Gebäuden? Und was sehen die Planungen für die Zukunft vor? Ab März 2025 lädt die Stadt Elmshorn zu kostenfreien Führungen ein, um Antworten auf diese Fragen zu geben.

Zwischen Krückau und Reichenstraße, Berliner Straße und Hafen entsteht inmitten historischer Bebauung die Zukunft der Stadt. Vor Ort werden die Stadtführer Annkatrin und Karl Holbach das Gestern und das Morgen dieses Stadtteils erlebbar machen. An ausgewählten Stationen im Sanierungsgebiet werden sie die Geschichte beleuchten, die geplante Gestaltung und bereits laufende Bauvorhaben erläutern.

Volkshochschule nimmt Anmeldungen entgegen

Die Führungen sind Teil des Programms der Volkshochschule Elmshorns und können ab sofort gebucht werden. Premiere feiert die etwa zweistündige Tour am Sonntag, 02. März, um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist das Torhaus am Probstendamm. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese nimmt die VHS unter Telefon (04121) 231-305 oder auf www.vhs-elmshorn.de entgegen. Für die Teilnehmenden ist dieses Angebot kostenfrei, die Stadt Elmshorn übernimmt die Kosten. 

Zeitreise durch Geschichte und Zukunft der Stadt

„Mit diesem Angebot wollen wir die Identifikation mit der Geschichte der Stadt stärken, Lust auf einen aufregenden, zukunftsweisenden Stadtumbau machen – und das ein oder andere Fragezeichen verschwinden lassen, was die Planungen eigentlich genau vorsehen“, erläutert Sybille Weinmann-Klinkow, die Leiterin des für den Stadtumbau zuständigen Amtes für Projektentwicklung. „Als erfahrene Stadtführer werden Annkatrin und Karl Holbach eine kurzweilige Zeitreise von vergangenen Jahrhunderten bis in die Zukunft unserer Stadt anbieten“, so Weinman-Klinkow. Zunächst sind für 2025 vier Touren geplant.