Es wurden 66 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 25.04.2023
Kategorie: AktuellEinblicke. Ausblicke.: Am 13.05. feiert Elmshorn den Tag der Städtebauförderung
Von Führungen durch die Knech’tschen Hallen über neue Mobilität bis hin zum Graffiti-Workshop und Geocaching: Am Sonnabend, 13. Mai, gibt es an der Schloßstraße einiges zu entdecken. Die Stadt Elmshorn lädt zum Tag der Städtebauförderung ein.
Weiterlesen
-
Datum: 14.02.2023
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss: Gestaltungssatzung soll hochwertigen Stadtumbau sicherstellen
In seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Februar 2023, wird der Stadtumbau-Ausschuss unter anderem über eine Gestaltungssatzung für das Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen beraten. Mit ihr soll eine hohe Qualität der baulichen Entwicklung in dem Areal sichergestellt werden.
Weiterlesen
-
Datum: 23.01.2023
Kategorie: Aktuell26.01.: Sachstandsberichte im Stadtumbau-Ausschuss
Ein bestätigter Maßnahmenplan, ein Sachstandsbericht zum neuen Rathaus und das weitere Verfahren in Hinblick auf eine mögliche Kulturetage in den Knecht’schen Hallen: Zum Jahresauftakt erwarten die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses einige aktuelle Themen.
Weiterlesen
-
© Morten PlanerDatum: 22.12.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: ZeitleisteDurchbruch gelungen: Knecht'sche Hallen finden neuen Eigentümer
Das Wohnungsunternehmen Semmelhaack kauft die Knecht’schen Hallen sowie die angrenzenden Flächen des „Quartiers am Buttermarkt“. Bereits 2023 könnten ersten Instandsetzungsarbeiten beginnen. Das Bauvolumen wird auf 100 bis 120 Millionen Euro geschätzt.
Weiterlesen
-
Datum: 02.12.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: Stadtumbau-AusschussStadtumbau-Ausschuss fällt wegweisende Beschlüsse
In ihrer Sitzung vom 17. November 2022 haben die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses unter anderem die Auslegung zweier Flächennutzungspläne, ein kleineres Parkhaus sowie einen digitalen Stadtrundgang beschlossen. Ein möglicher Kita-Standort wurde ausgeschlossen.
Weiterlesen
-
Datum: 14.11.2022
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss entscheidet über Planungsgrundlagen
Die Tagesordnung des Stadtumbau-Ausschusses am 17. November 2022 ist lang: Entscheidungen über Flächennutzungspläne, einen Kita-Standort, die Verortung der Stellplätze am neuen Rathaus und einen digitalen Rundgang durch das Sanierungsgebiet stehen an.
Weiterlesen
-
© M. Planer, Stadt ElmshornDatum: 28.10.2022
Kategorie: AktuellNeues Gutachten liegt vor: Nordufer wird teilweise freigegeben
Noch im Juli 2022 gingen die Fachleuten von erheblichen Schäden aus, jetzt kann zumindest teilweise Entwarnung gegeben werden: Ein Teil des Nordufers im Elmshorner Hafen kann für den Fußverkehr wieder freigegeben werden. Noch in diesem Jahr soll die Planung des Spundwand-Neubaus ausgeschrieben werden.
Weiterlesen
-
© Christine Rudolf für Stadt ElmshornDatum: 28.10.2022
Kategorie: AktuellWeitere Altlasten-Untersuchungen: Teilsperrung der Schauenburgerstraße
Am Donnerstag, 3. November 2022, stehen weitere Erkundungsbohrungen für den Elmshorner Rathaus-Neubau an. Auf der Schauenburgerstraße kommt es zu Beeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr.
Weiterlesen
-
© Christine Rudolf für Stadt ElmshornDatum: 07.10.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: Stadtumbau-Ausschuss06.10.2022: Stadtumbau-Ausschuss beschließt: Keine weitere Brücke im Elmshorner Hafen
Sie sollte einen kurzen Spazierweg entlang des Krückau-Hafens ermöglichen – doch der Preis für eine weitere Brücke am Hafen wäre hoch gewesen. In seiner Sitzung vom 06. Oktober 2022 erteilte der Stadtumbau-Ausschuss der Rahmenplan-Idee eine Absage – und fand doch eine Kompromiss-Lösung.
Weiterlesen
-
© Christine Rudolf für Stadt ElmshornDatum: 06.10.2022
Kategorie: AktuellSchauenburgerstraße: Proben entkräften Milzbrand-Verdacht
Die ehemalige Elmshorner Lederindustrie: Sie ist ein wichtiges stadtbildprägendes Erbe – und zugleich Ursache historischer Altlasten im Boden. Mit umfassenden Maßnahmen präzisiert die Stadt Elmshorn sukzessive das tatsächliche Ausmaß möglicher Belastungen. Im Zuge der anstehenden Kanalbaumaßnahmen am Buttermarkt stand der Kreuzungsbereich Schauenburgerstraße / Vormstegen / Wedenkamp im Fokus der Untersuchungen. Der Verdacht konnte ...
Weiterlesen
-
© Stadt ElmshornDatum: 27.09.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: Stadtumbau-Ausschuss15.09.2022: Rundweg statt Brückenneubau über den Hafen?
Eine weitere Brücke über den Elmshorner Hafen: Diese Idee verfolgt der Rahmenplan. Doch eine Machbarkeitsstudie offenbarte im Stadtumbau-Ausschuss nun erhebliche Probleme dieses Konzepts.
Weiterlesen
-
Datum: 14.09.2022
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss befasst sich mit maroder Spundwand und möglicher Brücke im Hafen
Am Donnerstag, 15. September, befasst sich der Stadtumbau-Ausschuss mit einer Machbarkeitsstudie zum möglichen Bau einer weiteren Brücke im Elmshorner Hafen. Außerdem steht ein Sachstand zur maroden Nordufer-Spundwand auf der Tagesordnung.
Weiterlesen
-
© T. Hinz, Stadt ElmshornDatum: 02.09.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: ZeitleisteHaus der Technik eröffnet: Meilenstein im Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen
Als erster städtischer Hochbau im Sanierungsgebiet ist am 1. September 2022 das Haus der Technik eröffnet worden. Dank Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlage, Abwärme-Nutzung und exzellenter Dämmung ist der Neubau komplett CO2-neutral. „Eine herkömmliche Heizung gibt es nicht“, erklärt Baustadtrat Lars Bredemeier.
Weiterlesen
-
© M. Planer, Stadt ElmshornDatum: 17.08.2022
Kategorie: AktuellSpundwand gibt nach: Nordufer gesperrt, Fußgänger-Umleitung am Südufer
Aus Sicherheitsgründen ist das Nordufer des Elmshorner Hafens derzeit voll gesperrt. Routinekontrollen hatten ergeben, dass die Spundwand nicht mehr standsicher ist. Welche Auswirkungen das hat, erklären wir hier.
Weiterlesen
-
Datum: 08.08.2022
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss: Es geht um Fördermittelzusagen und Bestandsbäume
Am Donnerstag, 18. August, befassen sich die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses mit Fördermittelzusagen des Landes Schleswig-Holstein und besichtigt Bäume im Sanierungsgebiet.
Weiterlesen
-
Datum: 07.07.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: Stadtumbau-Ausschuss29.06.2022: Virtual-Reality-Beschluss unter Vorbehalt
In der letzten Sitzung vor der politischen Sommerpause 2022 befassten sich die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses mit einer virtuellen Darstellung des Stadtumbaus rund um den Buttermarkt und einer Masterarbeit zu den Knecht’schen Hallen.
Weiterlesen
-
© M. Planer, Stadt ElmshornDatum: 27.06.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: ZeitleisteRathaus-Neubau: Bauantrag eingereicht
24 Ordner, 250 Zeichnungen, acht Ausfertigungen: Die Stadt Elmshorn hat den Bauantrag für den Neubau des Rathauses eingereicht. Von Ausstattung über Grundrisse bis hin zum Zweck des Baus versammelt der Antrag alle erforderlichen Grundlagen für die Genehmigung des Neubaus.
Weiterlesen
-
Datum: 23.06.2022
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss: Visionen und Virtuelle Welten sind Thema
Am Mittwoch, 29. Juni, werden die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses beschließen, ob die Planung rund um den Buttermarkt mit Hilfe eines virtuellen Rundgangs erlebbar gemacht werden soll. Eine Master-Arbeit zu den Knecht’schen Hallen wird vorgestellt.
Weiterlesen
-
© Planorama, Stadt ElmshornDatum: 19.05.2022
Kategorie: Aktuell Kategorie: Stadtumbau-Ausschuss18.05.2022: Drei Standorte kommen für eine neue Kita in Frage
Dass eine neue Kindertagesstätte im Sanierungsgebiet Krückau-Vormstegen entstehen soll, ist längst gesetzt. Wo sie entstehen könnte, das erfuhren die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses in ihrer Sitzung am 18.05.22. Auch über eine VR-Experience des Buttermarktes wurde beraten.
Weiterlesen
-
Datum: 17.05.2022
Kategorie: AktuellStadtumbau-Ausschuss: Politik befasst sich mit Kita-Standorten und digitalem Rundgang
Am Mittwoch, 18. Mai, werden den Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses zwei Themen vorgestellt, bevor in der Folgesitzung Beschlüsse beraten werden.
Weiterlesen
-
S. Schon, Stadt ElmshornDatum: 04.05.2022
Kategorie: AktuellUnser Buttermarkt blüht auf: Am 15. Mai Elmshorns neues Wohnzimmer kennenlernen
Der Buttermarkt wird zur zentralen Begegnungsfläche: Wie das aussehen könnte, das erfahren alle Interessierten an einem Aktionstag für die ganze Familie nebst Blumen- und Pflanzenmarkt am 15. Mai. Das gesamte Programm - hier!
Weiterlesen
-
© M. Planer, Stadt ElmshornDatum: 29.04.2022
Kategorie: AktuellSpundwand gibt nach: Teilbereich des Nordufers gesperrt - Ewer Gloria erhält neuen Liegeplatz
Aus Sicherheitsgründen musste ein Teilbereich des Nordufers gesperrt werden. Bei Routinekontrollen stellten städtische Ingenieure fest, dass die Spundwand nachgibt. Die Maßnahme betrifft nur Liegeplatz und Werft des Ewer „Gloria“.
Weiterlesen
-
Datum: 27.04.2022
Kategorie: AktuellAusschuss befasst sich mit Aufstellungsbeschlüssen zur Umgestaltung am Hafen
Hafen, Verladestation und die angrenzende Bebauung des Kranhauses: Die Politiker*innen des Stadtumbau-Ausschusses befassen sich in ihrer Sitzung am Donnerstag, 28. April, mit prominenten Themen.
Weiterlesen
-
© M. PlanerDatum: 19.04.2022
Kategorie: AktuellDach gesichert und geprüft: Sky-Grundstück wird teilweise freigegeben
Nach der Sturmserie im Februar waren Dachteile vom ehemaligen Sky-Markt an der Berliner Straße herabgefallen. Um Gefahren abzuwenden, wurde die Fläche zunächst gesperrt. In dieser Woche wird der größte Teil wieder freigegeben.
Weiterlesen
-
© Stadtarchiv ElmshornDatum: 01.04.2022
Kategorie: AktuellArbeiten beendet: Schauenburgerstraße seit 01.04. wieder frei
Die Sperrung der Schauenburgerstraße konnte am Freitag, 01. April 2022, vorzeitig aufgehoben werden: Die Sondierungsarbeiten waren von einem zügigen Erfolg gekrönt. Mit den Arbeiten wurde der Untergrund für die im Zuge des Stadtumbaus erfolgende Verlegung der Schauenburgerstraße erkundet und Planungssicherheit gewonnen.
Weiterlesen